iOS 8 – das ist neu

Auf dem WWDC 2014 war es nun gestern soweit. iOS 8 wurde vorgestellt. Wie immer soll vieles einfacher werden. Aber was genau? Nachfolgend eine kleine Zusammenstellung für Anwender:

Quicktype: die Texteingabe-Funktion soll künftig an Hand der Eingaben des Nutzers lernen und so schon voraussagen können, was der Schreiber denn eigentlich tippen will. Haben wir doch irgendwo schon mal gehört…

Continuit: Der Austausch zwischen iOS 8 und OS X 10.10 soll vereinfacht werden. Hat man auf dem MAC ein Dokument begonnen, soll man damit nun auf iOS einfach weitermachen können. Oder umgekehrt. iCloud Drive ist ebenfalls integriert.

Spotlight: ohne Wikipedia und andere Lexika aufzurufen greift Spotlight auf deren Datenbanken zu.

Notification-Center: Das Antworten auf E-Mails oder Facebook-Nachrichten soll auch ohne umständliches Öffnen der App möglich sein und so natürlich schneller funktionieren.

Tap-to-Talk: Sprache in Text umwandeln soll unter iOS 8 ebenfalls möglich sein. Ein Feature, über das Android-Nutzer nur müde gähnen können. Da gibt’s die Funktion schon ein paar Tage… 😉

Healthkit: Die Daten von Wearables können mit einer App verwaltet werden. Wem das nicht reicht, der kann seine Daten auch einem Arzt weiterleiten, wenn bestimmte Parameter überschritten werden und dann ärztliche Hilfe erfordern. Nette Idee, aber funktioniert das auch in der Praxis, wie es soll?

Quelle / (c): golem.de
Quelle / (c): golem.de

Family Sharing: Zugegeben, diese Funktion fehlt Android meiner Meinung nach noch dringend. Denn damit ist es möglich, gekaufte Apps mit Familienmitgliedern (einer geschlossenen Benutzergruppe mit maximal sechs Nutzern) untereinander zu teilen. Ob man die Funktion, den Standort des anderen zu ermitteln, braucht, ist allerdings fraglich.

Für Foto-Fans gibt’s auch ein paar Neuerungen. Beispielsweise können nun auf Wunsch alle Fotos und Videos automatisch an die iCloud übertragen werden (gab es da nicht vor längerem eine Werbung im TV, die bereits dies angepriesen hat??) und 5 GB Speicherplatz sind nun kostenfrei, 20 GByte kosten im Monat rund 1 US-$.

Quelle / (c): golem.de
Quelle / (c): golem.de

Eine neue Funktion ermöglicht es ebenfalls, umständliche Bildbearbeitung dem iPhone zu überlassen. Ist ein Foto falsch belichtet, kann man die Stärke des Effekts bestimmen, während iOS im Hintergrund alle Regler „schiebt“.

Für Entwickler gibt’s auch noch ein paar Möglichkeiten:

Eine Vorschaufunktion, in der die Entwickler Videos einbinden können, um so ihre App besser an den Mann bzw. die Frau bringen zu können kommt mit iOS 8. Nutzer können mit „Testfly“ eingeladen werden, Apps zu testen. Sozusagen für eine Art Beta-Tests.

Die Fingerabdruckfunktion wurde ebenfalls erweitert. Entwickler können diese Option in ihre Apps einbinden, damit Beispielsweise ein In-App-Kauf mit dem Fingerabdruck gekauft werden kann. Dieser ersetzt dann die Eingabe des Passwortes.

Nett ist auch die „Heimsteuerungsfunktion„. Damit lassen sich Lichter, Thermostate, Kameras usw. vom iPhone aus steuern. Mit der passenden Hardware können auch Stereo-Anlagen gesteuert, Licht gedimmt oder der Fernseher eingeschaltet werden.

Weiterhin neu für Entwickler, die Programmiersprache „Swift“. Dieser lässt sich aus XCode auf dem Mac heraus starten. Mit der „Playground“ Funktion können so Funktionen in Spielen oder Textausgabe-Programmen getestet werden.

Für Entwickler steht iOS 8 bereits zur Verfügung. Alle anderen die mindestens das iPhone 4s oder iPad 2 besitzen, kommen ab Herbst 2014 in den Genuss von iOS 8.

Apfel App der Woche: Farmville 2 – Raus aufs Land

Wer kennt es nicht? Das beliebte Farm-Spiel aus dem Hause Zynga: Farmville. Seit einiger Zeit gibt es den Spielehit auch in einer 3D Version, die man auf Facebook spielen kann.

Jetzt gibt es eine Neuauflage auch fürs Handy. Beachtet aber bitte, dass das Game auf dem Smartphone bzw. iPhone nicht mit dem Spiel auf Facebook verknüpft ist. Ihr könnt hier ganz ohne Facebook Account und sogar offline spielen.

‎FarmVille 2: Raus auf's Land
‎FarmVille 2: Raus auf's Land
Entwickler: Zynga Inc.
Preis: Gratis+

Apfel App der Woche: WM 2014 App Live

Bald ist es soweit und die WM 2014 wird in Brasilien ausgetragen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, die Spiele immer und überall und schon gar live zu verfolgen. Wer also unterwegs ist, beruflich eingespannt ist oder schlichtweg keinen Fernseher zum Fußball gucken während der WM zur Verfügung hat, der sollte sich die „WM 2014 App Live“ ansehen.

Hier gibt’s alle Begegnungen, alle Ergebnisse, alle Gruppen und natürlich alle Infos zu den Sendeplänen: welcher Sender überträgt welches Spiel zu welcher Zeit.

Als kleines Gimmick könnt ihr euch mit Fans austauschen und auch Events teilen. Also euren Freunden mitteilen, welches Spiel ihr euch ansehen werdet.

‎TV.de Live TV Streaming
‎TV.de Live TV Streaming
Entwickler: Couchfunk GmbH
Preis: Gratis+

Apfel App der Woche: The Huffington Post

Seit geraumer Zeit ist das beliebte US-Nachrichtenmagazin auch in Deutschland verfügbar. Passend dazu gibt’s auch eine App, die euch rund um die Uhr auf dem Laufenden hält.

Neben den News gibt es die Möglichkeit, in einem Blog mit anderen Lesern zu diskutieren und natürlich auch wichtige Nachrichten über Facebook, Twitter und andere soziale Dienste mit anderen zu teilen.

‎HuffPost - Nachrichten
‎HuffPost - Nachrichten
Entwickler: HuffPost
Preis: Gratis+

Apfel App der Woche: Ausbildungsplatz-Suche von meinestadt.de

Wer für 2014 noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich sputen. Die App „Ausbildungsplatz-Suche“ von meinestadt.de kann bei der Suche nach einem Platz helfen. In ganzen neun Kategorien lässt sich der passende Beruf finden.

Natürlich lassen sich gefundene Stellen per E-Mail versenden und auch abspeichern.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁

Apfel App der Woche: Adobe Lightroom

Wer bereits fleißig am heimischen PC oder Mac mit der Bildbearbeitungssoftware „Adobe Lightroom“ arbeitet wird sich über diese App freuen.

Bedenkt vor der Nutzung, das ihr ohne Registrierung nur einen 30-Tage-Testzugang habt. Für eine dauerhafte Nutzung ist eine Registrierung samt Abonnement notwendig!

Neben den üblichen Bearbeitungs-Optionen wie Weißabgleich ändern, Sättigung und Kontrast anpassen ist es auch möglich, RAW-Files anzusehen. Automatisch synchronisieren mit Lightroom 5 kann die mobile App ebenfalls. Markieren, Bewerten und Teilen in den bekannten sozialen Netzwerk geht natürlich auch.

‎Adobe Lightroom for iPad
‎Adobe Lightroom for iPad
Entwickler: Adobe Inc.
Preis: Gratis+

Apfel App der Woche: NeuroNation – Gehirnjogging

Aktuell ist „NeuroNation – Gehirnjogging“ eine der meist geladenen Apps im iTunes Store. Bedenkt aber vor dem Download und einer eventuell schlechten Bewertung, dass die Übungen mit „NeuroNation“ in der kostenlosen Variante begrenzt sind.

Sinn und Zweck der App, ist, wie der Name bereits sagt: Gehirnjogging. Trainiert eure Intelligenz, den IQ und verbessert selbige.

‎NeuroNation - Brain Training
‎NeuroNation - Brain Training