Nein, nein. Es handelt sich bei „French Girls“ nicht um eine Dating-App, freizügige Fotos oder sonstiges in der Richtung. Hier könnt ihr Selfies oder andere (Portrait-)Fotos in kleine Kunstwerke verwandelt. Mit ein paar Werkzeugen lässt sich aus eurem Foto ein Comic-Bild erstellen. Aber seht selbst. 😉
Apfel App der Woche: 2.186 Kreuzworträtsel
Während man früher noch dicke Rätselblöcke- oder Hefte durch die Gegend geschleppt hat, gibt’s das alles ja heutzutage ein wenig kompakter. So auch die beliebten Kreuzworträtsel. In neun Sprachen kommt die App „2.186 Kreuzworträtsel“ auf’s iPhone und bietet dazu jeweils 3 Schwierigkeitsstufen an.
Die Spielstände können gespeichert werden, die Antworten können direkt am Stück oder Buchstabe für Buchstabe eingegeben werden. Wer nicht weiterkommt, kann sich auch helfen lassen.
Apfel App der Woche: Solitär
Das beliebte Kartenspiel, welches seit mehreren Jahren auf dem Windows-Computer berühmt wurde, gibt’s nun auch für’s iPhone und iPad. In moderner Grafik gilt es auch hier, Karten in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Gespielt werden kann im „Standart“ oder „Vegas“ Modus, außerdem gibt’s noch einen Modus für Links- oder Rechtshänder.
Apfel App der Woche: Galileo – Das Quiz
Heute ein App, um die grauen Zellen ein wenig zu fordern. Die von Pro 7 bekannte Wissens-Sendung „Galileo“ hat nun auch eine eigene App, mit der ihr euer Wissen unter Beweis stellen könnt.
In 19 Kategorien mit über 18.000 Fragen könnt ihr nicht nur eure Zellen fordern, sondern auch gegen Freunde antreten, ähnlich wie beim Quizduell. Es ist auch möglich, ein Spiel beispielsweise auf dem iPhone anzufangen und selbiges dann auf dem iPad fortzusetzen.
Apfel App der Woche: Trip Advisor
Die Ferien- und Urlaubszeit steht vor der Tür und was wäre da unpassender, als planlos zu sein oder nicht zu wissen, was man wo unternehmen kann. Oder gar, welche Hotels gibt es? Was kosten sie? Welche sind die besten? Die App funktioniert sowohl im In- und Ausland wo Besucher ihren Senf bzw. ihre Bewertung abgeben können.
Daneben können auch Flugpreise verglichen werden, Tische im Restaurant reserviert und Hotels reserviert werden.
Ein Hotel oder ein Ausflugsziel ist noch nicht vorhanden? Dann füg es einfach dazu!
Apfel App der Woche: Angry Birds Epic
Etwas ganz anderes als man es bisher von Rovio und den Angry Birds kennt, geht mit Angry Birds Epic an den Start. Hier wird nicht einfach nur mit bunten Vögeln auf Schweine geschossen.
Nein, hier werden eigene Charaktere (Chars) geschaffen, die verschiedene Eigenschaften und Waffen besitzen. Ok, ob man bei Bratpfannen, Speeren mit Schwamm-Spitze und Holzschwertern von Waffen reden kann, lassen wir mal dahin gestellt. Aber zumindest braucht sich hier der Jugendschutz keine Gedanken machen, dass die Kids mit gefährlichen Waffen hantieren.
Bei Angry Birds Epic gilt es, die Schweineinsel zu erforschen und sie, na klar, zu erobern. Mysteriöse Höhlen, Gebirgszüge und tropische Strände gilt es zu erforschen.
Apfel App der Woche: Kitchen Stories Kochbuch
Mit dieser App sollte auch selbst der größte Kochmuffel auf den Geschmack kommen. Neben schnellen Gerichten und einer Rubrik „Desserts und Backen“ gibt es auch vegetarische Rezepte und schnelle Rezepte unter 20 Minuten. Klar, wer hat heutzutage noch viel Zeit zum Kochen?
Damit man sich schon einmal auf die Zubereitung vorbereiten kann gibt es neben den üblichen geschriebenen Rezepten auch Rezeptvideos, die man sich schon einmal in der Bahn auf dem Heimweg anschauen kann.
Ein Lexikon mit Tipps und Tricks, eine Suchfunktion und die Möglichkeit sich Rezepte als Favoriten zu speichern ist ebenfalls mit dabei. Ein Mengenrechner und eine Sortierfunktion, um zum Beispiel die Rezepte nach kcal-Zahl oder Zubereitungszeit zu sortieren, ist selbstverständlich.
Apfel App der Woche: Kompakt
Bei „Kompakt“ ist der Name Programm. Die Nachrichten App aus dem Hause der WELT-Gruppe (Axel Springer) bringt aktuelle Nachrichten und Ereignisse kurz und knapp auf den Punkt.
Ohne weit ins Detail zu gehen bekommt ihr mit „Kompakt“ die News kurz und knapp auf den Bildschirm. Wenn eine News nicht interessiert, wischt ihr einfach zur nächsten News. Seid ihr an mehr Details interessiert, tippt die News einfach an und lest mehr zum ausgewählten Thema.
Achtung: Die App läuft aktuell nur mit iPhones der 4. und 5. Generation bzw. ab iOS 7.
Apfel App der Woche: Outworded (Word Search)
Heute mal wieder etwas für die Freunde der Buchstabenspiele. Bei „Outworded“ gilt es, wie bei den bekannten Rätseln aus den Kreuzworträtsel Zeitschriften und Büchern, verschiedene Wörter zu finden. Zwar kommt „Outworded“ auf englisch daher, aber dafür gibt’s obendrauf für alle Anfänger und Fortgeschrittenen gleich ein wenig Englisch-Training obendrauf.
Gespielt werden kann entweder alleine oder gegen einen Freund. Spiele auf Zeit sind möglich, das Theme kann zwischen hell und dunkel ausgewählt werden.
Apfel App der Woche: FIFA Sportschau
Für die Weltmeisterschaft seid ihr mit der FIFA Sportschau App auch auf dem iPhone bzw. iPad gewappnet. Wie bereits berichtet, bringt die App von der WDR mediagroup euch das WM Feeling kostenlos aufs Handy. Nicht nur Infos rund um die Spieler, die Mannschaften und Ergebnisse gibt es. Auch über 20 Kameraperspektiven stehen zur Verfügung um live bei der Übertragung der Spiele dabei zu sein. Für Android ist die Version bereits seit zwei Tagen erhältlich.
Denkt dran, die App am 12. Juni noch einmal zu aktualisieren, denn da werden alle wichtigen Updates für die Liveübertragungen eingespielt.